Untertauern, Salzburger Land

Ein Stück vom Glück

für jeden

Jetzt buchen
Zimmer 1:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 2:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 3:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 4:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 5:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 6:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 7:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 8:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 9:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer 10:
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder
Zimmer hinzufügen / entfernen Zimmer entfernen

Untertauern

Klein aber ganz schön oho. 485 Einwohner zählte die Ortsgemeinde Untertauern im Salzburger Land nämlich mit 01. Jänner 2013. Die Lage ist herrlich, denn Untertauern liegt direkt an der Nordseite des Radstädter Tauernpasses auf immerhin schon 1.009 Höhenmetern. Untertauern selbst ist eine uralte Siedlung. Bereits zur Römerzeit gab es dort eine Poststation, da Untertauern an einer wichtigen, bereits damals existierenden Straße über den Radstädter Tauern lag. Ein erstes Hotel wurde in Untertauern bereits im 14. Jahrhundert nachgewiesen.

Damals und Heute: Die Region in Salzburg hat sich rasant entwickelt

In Untertauern könnest du im Heute in Sachen Skigebiet-Auswahl aus dem Vollen schöpfen. Das Skigebiet Obertauern und die Sportwelt Amade liegen in unmittelbarer Nähe. Interessanterweise gehört der weit über die Grenzen hinaus bekannte Wintersportort Obertauern zum Teil zum Gemeindegebiet von Untertauern.

Und damit wird Untertauern selbst auch zu einer interessanten Alternative zum Bergort Obertauern. In Sachen Hotels, Gasthäusern oder ähnlichem muss sich Untertauern wirklich nicht verstecken. Vor allem Obertauern in Salzburg hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen rasanten Aufstieg hingelegt. Untertauern selbst ist aber interessant für all jene, die nicht unbedingt mitten im Geschehen sein wollen und müssen, sondern es lieber ein wenig gemütlicher angehen möchten.

Mit einem Gratis-Skibus eröffnet Obertauern, weltbekannt für seine Schneesicherheit von November bis Mai, interessante wintersportliche Möglichkeiten. Langläufer finden unbegrenztes Langlaufvergnügen auf der Gnadenalm mit 15 km präparierten Langlaufloipen oder auf der 110 km langen Tauernloipe in Richtung Radstadt vor. Auch das Freizeitangebot hat einiges zu bieten: eine beleuchtete Rodelbahn, Pferdeschlittenfahrten, Eisstockschießen, Fotopirsch im Wildgehege und romantische Spazierwege. Und damit wird Untertauern selbst auch zu einer interessanten Alternative zum Bergort Obertauern. In Sachen Hotels, Gasthäusern muss sich Untertauern wirklich nicht verstecken.